



Speisekarte
Lassen sie sich verführen, genießen Sie schwäbische, kulinarische Highlights an der Müritz. Wir bieten Ihnen die Alternative zu Fisch, Sauerfleisch und Rippenbraten. Als beliebte Ausflugsgaststätte am Tor zum Müritz-Nationalpark kredenzen wir Ihnen deftige Vesper.
Werfen sie einen neugierigen Blick auf unserer kleine Speisekarte und lassen sie sich inspirieren von Wild(er)-Schwaben-Burger, Wurstsalat und Vesperplatte mit würzigem Bauernbrot und einem zünftigen Krug Bier vom Fass, ganz so wie in früheren Zeiten.
Bitte klicken Sie auf die jeweilige Rubrik um die Details zu sehen!
Suppen
Hauptgerichte
Vesper
Schwäbische Vesperplatte mit Holzofenbrot
Schwarzwälder Schinken, gerauchte Schinkenwurst, Emmentaler, Zwiebel, Gurke,
Paprika, Senf und Knobi.
10,50 EUR
Schweizer Wurstsalat mit Holzofenbrot
Schinkenwurst, Emmentaler, Zwiebel, Essig und Öl.
8,50EUR
Wild(er)-Schwaben-Burger (200g)
Burger aus Wildfleisch, Holzofenbrötchen, Emmentaler, Salat, Zwiebel, Knobi, Gurke.
6,50 EUR
Schwarzwälder Riesenknackwurst,
Bockwurst 180g, gebraten, mit Brötchen / Senf.
3,00 EUR
Salatspezialitäten
Getränke
Jägerbier im Steinkrug
Schussenrieder Schwarzbier vom Faß
0,5l 3,00 EUR
Schussenrieder Naturtrüb vom Faß
0,5l 3,00 EUR
Hausbier
0,5l 2,50 EUR
Erdinger Weißbier verschiedene Sorten 0,5l 3,00 EUR
Diverse Württemberger Weine
0,2l 3,50 EUR
Sinalco, Zitrone, Orange, Cola, Apfelschorle.
0,3l 1,80 EUR
Obstbrände aus eigener Herstellung
2cl 1,50 EUR
Kaffee, Kuchen, Eis
Tasse Kaffee
1,70 EUR
Espresso
1,70 EUR
Cappuccino
1,90 EUR
Latte Macchiato
2,30 EUR
Diverse Tee
1,70 EUR
Kuchen im schmackhaften Angebot
Täglich frisch gebacken
Stück 1,80 EUR
Zur Weltgeschichte. „Die Erfindung des Kupferdrahtes.“
Es war einmal ein Schwabe der wollte seiner Frau einen neuen Besen kaufen, also öffnete er seinen Sparstrumpf und entnahm schweren Herzens einen Pfennig. Unschlüssig ob er ihn nun doch ausgeben sollte, rieb er ihn zwischen Daumen und Zeigefinger und murmelte fortwährend, „soll ich dich ausgeben, oder soll ich dich nicht ausgeben“.
Durch diese unermüdlichen Bewegungen, die wahrscheinlich Wochen gedauert haben müssen, wurde der Kupferpfennig weich und verformte sich so zu einem Draht. Der Kupferdraht war erfunden.
Erkenntnis:
Durch die Sparsamkeit eines Schwaben wurde der Menschheit die Tür zur Zivilisation geöffnet, ohne Kupferdraht gäbe es keine Elektrizität, und somit kein Fortschritt, kein Licht, kein Auto, kein Handy.
Wir würden heute noch mit Pferd und Esel arbeiten.
Guten Appetit und Prost